Beraterausgaben: Weniger Gutachten, mehr Leistung auf Schiene und Straße 9. Mai 2019 Tressel: Verantwortung wahrnehmen und nicht auf externe Berater abdrücken Als Reaktion auf eine SR-Recherche, wonach in den vergangenen fünf Jahren Ausgaben in Millionenhöhe aus dem Landeshaushalt an externe Berater zum…
Grüne fordern echte Perspektiven für saarländische Orte 16. April 2019 Tressel: Fassade alleine stoppt die Ortskern-Verödung nicht Die Saar-Grünen fordern, den saarländischen Orten über das Verschönerungsprogramm hinaus echte Perspektiven zu geben. Grünen-Landeschef Tressel wirft der Landesregierung vor, lediglich öffentl…
GroKo-Klimastrategie: Fauler Kompromiss zu Lasten von Mensch, Umwelt und Industrie 11. April 2019 Saarland wird nur mit mehr Klimaschutz Industrieland bleiben können – Landesklimaschutzgesetz notwendig Die Saar-Grünen kritisieren die neue Klimastrategie der Saar-GroKo als völlig ambitionslos und zugleich als faulen Kompromiss. Grünen-Landesch…
Grüne fordern Mikromobilitäts-Strategie für das Saarland 9. April 2019 Tressel: Herausforderungen und Chancen von neuen Verkehrsmitteln gezielt ansprechen Die Saar-Grünen drängen auf eine Mikromobilitätsstrategie, um die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zulassung elektrischer Kleinstfahrzeuge ergeben, für d…
Grüne zu Konversionstherapien: Liebe ist keine Krankheit – gefährliche „Therapien“ gehören verboten 4. April 2019 Schöpfer: „Landesregierung muss sich Bundesratsinitiative anschließen“ Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, sich der Bundesratsinitiative von Hessen, die darauf abzielt, so genannte Konversionstherapien zu verbieten, anzuschließ…